'> BiB - Umbau in RS-Lennep

SCHNELLNAVIGATION     Navigation     Strecken     Fotos     News     Suche     Termine    
Zuletzt besuchte Seiten
Kalender      Zeitleiste      Termine      Baustellen      Betriebsstellen      Streckenlisten        Kontakt      Impressum     
Derzeit sind 37 Artikel, 288 Meldungen, 1059 Fotos und 8 Fotogalerien abrufbar. ++ Foto: Rund um Heckinghausen ++ Foto: Umleitung zwischen Hagen und Schwelm ++ Foto: Mit dem HKX über die Wupper ++ Foto: HKX in Haspe ++ Foto: Auf dem Teckel unterwegs ++ Meldung: Müngstener Brücke wieder befahrbar ++ Meldung: RB47 geht an Abellio ++ Meldung: Neues Design für die Schwebebahnwagen vorgestellt
SCHNELLNAVIGATION     Navigation     Strecken     Fotos     News     Suche     Termine    
Strecken: KBS 450.8   KBS 450.9   KBS 450.28   KBS 455   KBS 458   KBS 485
450.8
450.9
450.28
455
458
485
228c
228d
228e
228d
332
336
Derzeit sind 37 Artikel, 288 Meldungen, 1059 Fotos und 8 Fotogalerien abrufbar. ++ Foto: Rund um Heckinghausen ++ Foto: Umleitung zwischen Hagen und Schwelm ++ Foto: Mit dem HKX über die Wupper ++ Foto: HKX in Haspe ++ Foto: Auf dem Teckel unterwegs ++ Meldung: Müngstener Brücke wieder befahrbar ++ Meldung: RB47 geht an Abellio ++ Meldung: Neues Design für die Schwebebahnwagen vorgestellt
SCHNELLNAVIGATION     Navigation     Strecken     Fotos     News     Suche     Termine    
Suche:Erweiterte Suche

Artikel
Suchwort
KBS
Foto
Suchwort
KBS
News
Suchwort
KBS
Anlagen
Betriebsst.
Anlagen
Derzeit sind 37 Artikel, 288 Meldungen, 1059 Fotos und 8 Fotogalerien abrufbar. ++ Foto: Rund um Heckinghausen ++ Foto: Umleitung zwischen Hagen und Schwelm ++ Foto: Mit dem HKX über die Wupper ++ Foto: HKX in Haspe ++ Foto: Auf dem Teckel unterwegs ++ Meldung: Müngstener Brücke wieder befahrbar ++ Meldung: RB47 geht an Abellio ++ Meldung: Neues Design für die Schwebebahnwagen vorgestellt
SCHNELLNAVIGATION     Navigation     Strecken     Fotos     News     Suche     Termine    
Termine:Eisenbahntermine

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So
Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So
Derzeit sind 37 Artikel, 288 Meldungen, 1059 Fotos und 8 Fotogalerien abrufbar. ++ Foto: Rund um Heckinghausen ++ Foto: Umleitung zwischen Hagen und Schwelm ++ Foto: Mit dem HKX über die Wupper ++ Foto: HKX in Haspe ++ Foto: Auf dem Teckel unterwegs ++ Meldung: Müngstener Brücke wieder befahrbar ++ Meldung: RB47 geht an Abellio ++ Meldung: Neues Design für die Schwebebahnwagen vorgestellt

Umbau in RS-Lennep

Der Bahnhof Remscheid Lennep an der KBS 458 (Wuppertal - Remscheid - Solingen) hatte einst eine wichtige Bedeutung für den Schienenverkehr im Bergischen Land. Mit seinem Betriebswerk war er Mittelpunkt der Strecke zwischen Wuppertal und Solingen und der von hier ausgehenden Strecken nach Opladen, Wipperfürth und Radevormwald. Das Betriebswerk ist seit langem geschlossen und demontiert. Die Strecken nach Opladen, Wipperfürth und Rade sind lange stillgelegt. Noch heute kann man die einstige Bedeutung des Bahnhofs aber an der Größe der Bahnanlage ablesen.

Im Osten des Empfangsgebäudes befindet sich eine große Brachfläche, die früher das BW und später Teile des Güterbahnhofes aufnahm. Heute haben sich hier "Birkenwäldchen" gebildet. Für die Strecke Richtung Bergisch Born, von der die Gleise nach Opladen und Wipperfürth abzweigten, sowie die Strecke nach Kresböge gab es im Bf Lennep mehrere Stumpfgleise. Zwei Stumpfgleise wurden an einen Mittebahnsteig südlich des Bahnhofsgebäudes geführt. Ein weiteres Stumpfgleis befindet sich an dem heute noch genutzten Gleis Richtung Solingen. An allem Bahnsteigen wurden die Gleise schon vor geraumer Zeit entfernt.

Der Bahnhof Remscheid Lennep ist nicht nur Haltepunkt der RegionalBahn 47 sondern auch Haltestelle für etliche Busse. Ein SchnellBus verbindet Lennep mit Gummersbach; mehrere Stadtbusse stellen die Verbindung zu weiteren Remscheider Stadtteilen sicher. Von der Haltestelle Remscheid Lennep ist der historisch erhaltene Stadtkern Lenneps optimal erreichbar. Somit hat die Haltestelle eine hohe Besucherfrequenz. Bis dato war die Haltestelle schlecht ausgebaut. Gleiches galt für einen PKW Parkplatz in Bahnhofsnähe. Die Stadt Remscheid möchte die Situation nun verbessern und hat den Bau einer neue Park&Ride Anlage mit Umsteigeanlage beschlossen. Für dem Parkplatz mit 115 PKW Stellplätzen und die Bushaltestelle mit Wendeschleife wurde Platz benötigt, der nur durch die brachliegenden Bahnflächen gewonnen werden konnte. Man entschied sich die neue Anlage auf den Platz des Bahnsteigs der beiden südlichen Stumpfgleise zu errichten. Seit Anfang Oktober 2002 wurde der Bahnsteig mit samt einer kurzen Bahnsteigüberdachung entfernt. Spartenstich für dien 1,6 Mio € teuren Neubau war bereits am 12.08.2002 durch den Oberbürgermeister der Stadt Remscheid. Für die Baumaßnahme ist eine Bauzeit von ca. 15 Monaten veranschlagt. Im SPNV Bedarfsplan des Landes NRW ist die Reaktivierung des Teilstücks Lennep - Bergisch Born - Wermelskirchen der Strecke nach Opladen als Maßnahme des "weiteren Bedarfs" vorgesehen (Anm.: Inzwischen kann der Plan als Makulatur angesehen werden). In den nächsten Jahrzehnten könnten hier also wieder Züge rollen. Inwieweit die derzeitige Rückbaumaßnahme derartige Pläne behindern könnte, bleibt offen. Die gesamte Maßnahme ist ein Bestandteil des Modernisierungsprgrammes Bahnhöfe NRW.

Die Baumaßnahme wurde im Jahr 2004 abgeschlossen. Die Verkehrssituation vor dem Bahnhof hat sich durch den Umbau verbessert.


Diese Seite ist Bestandteil des Internetangebotes Bahnen im Bergischen (abgekürzt BiB) - www.bahnen-im-bergischen.de Diese Seite ist mit allen ihrer Bestandteile, insbesonderer der auf ihr gezeigten Bilder, urheberechtlich geschützt. Dies gilt für alle auf diesem Server angeboten Inhalte incl. der ausdrücklich zum Speichern und oder Ausdrucken angebotenen Elemente. Ein Verwendung der Inhalte von diesem Server, insb. dieser Seite, Teile dieser Seite oder Bilder/Grafiken ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Autors ist in jedem Falle unzulässig. ALLE ANGABEN AUF DIESER SEITE SIND OHNE GEWÄHR. Daten nicht für die Reiseplanung verwenden! BiB ist seit dem 21.02.2002, Version 3: seit dem 01.05.2007 online. Für hier verwendete Namen können Markschutz- und/oder Geschmackmusterschutzrechte Dritter eingetragen sein, ohne das diese hier kenntlich gemacht ist. Dies ist nicht die Seite der Deutschen Bahn AG, einer ihrer Töchter, des Verkehrsverbund Rhein-Ruhr oder eines anderen EVU, EIU, Verkehrsverbundes, Aufgabenträger oder Verkehrsdienstleisters o.ä. Die hier gemachten Angaben sind keine offiziellen Informationen!                                    IMPRESSUM 2|8|55388

B