Private fahren zur Loveparade
Samstag, den 18.08.2007
Zur Großveranstaltung 'Loveparade', die am 25. und 26.08.2007 erstmals in Essen stattfindet, hat der VRR zahlreiche Sonderleistungen bestellt. Da es in den letzten Monaten zwischen dem VRR und DB Regio NRW zu Streitigkeiten über die Bezahlung der planmäßigen Zugleistungen gekommen war, herrschte lange Unklarheit, in welcher Form Sonderzüge zur Loveparde fahren würden. Der VRR hatte DB Regio vorgeworfen, die vertraglich vereinbarten Entgelte für den Planverkehr seien zu hoch. Daher reduzierte der VRR einseitig die Zahlungen an die Bahn. DB Regio wiederum kündigte an, keine Sonderfahrten für den VRR mehr zu erbringen, was ihr jedoch in einigen Bereichen (Fußballsonderzüge) gerichtlich untersagt wurde. Daher hat der VRR mit den für ihn bereits fahrenden 'NE-Anbieter' ein Sdz-Konzept aufgestellt. Demnach sollen Abellio Rail NRW, die NordWestBahn, die Prignitzer Eisenbahn und die Regiobahn auf einzelnen Linien rund um Essen Verstärkerzüge fahren. Abellio Rail NRW wird Verstärkerzüge auf dem RE 1, dem RE 3 und der S 1 anbieten. Die NordWestBahn soll die S-Bahnlinie 9 verstärken. Die Prignitzer Eisenbahn erbringt Verstärkerfahrten auf dem RE 6 und der S 3. Für die Regiobahn sind Verstärkerfahrten auf der S 6 und dem RE 1 zwischen Essen und Bochum zugeteilt. Fast alle Leistungen beschränken sich auf den Bereich des VRR. Die Verstärkerfahrten finden i.d.R. nur auf bestimmten Abschnitten der Linien statt. |
![]() |
|