Wird der rheinische Esel stillgelegt?
Donnerstag, den 22.07.2004
Nach Angaben der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) vom 21.07 will die Deutsche Bahn die Strecke Witten-Ost – Bochum-Langendreer zum Jahresende stilllegen. Die Bahn hatte die Strecke, auf der seit Jahren nur noch CB Leistungen erbracht werden, vor einiger Zeit ausgeschrieben. Offenbar hat sich keine Betreiber gefunden, so das das EBA nun das Stilllegungsverfahren einleiten wird. In der Ausschreibung der Strecke aus dem Mai 2003 stellt die DB jährlichen Ausgaben von etwa 75.000 € Einnahmen von nur 2000 € entgegen. Sie prognostiziert einen Investitionsaufwand von 2,6 Mio. € bis 2006. Die beiden Kunden, zwei Unternahmen aus der Stahlproduktion, haben sich gegen die Stilllegung des Rheinischen Esels ausgesprochen. Sie befördern jährlich etwa 18.000 t Stahl über die Schienen (2 -3 CB Übergaben pro Woche), die jedoch nicht in den Büchern der Bahn auftauchten. Die Unternehmen, denen die DB den Gleisanschluss bereits gekündigt hat, sehen ihre Existenz auf dem Spiel, da ein Transport über die Straße sehr viele teuerer als der Bahntransport sei. |
![]() |
|